Ich bin nicht gegen den Wolf aber für meine Schafe
- nadinequinn7
- 4. Feb. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Ich bin nicht gegen den Wolf aber für meine Schafe...
An manchen Tagen muss ich mir das mehrmals selber laut sagen, damit ich den Glauben daran nicht verliere. So zum Beispiel auch heute.
Wenn Du morgens um kurz nach 10 Uhr den Wolf dabei "erwischt" wie er mal wieder an Deiner Herde und Deinem Elektrozaun vorbei trabt, ist der Tag gedanklich eigentlich schon gelaufen. Denn das ist definitiv zu nah!
Ich jedenfalls bin heute noch drei weitere Male bei meiner Herde gewesen, habe immer wieder die Stromspannung überprüft und mit Sorgen überlegt auf welche Fläche ich die Herde, die ich trotz ständiger Bedrohung weiter aufstocke evakuieren könnte wenn ich den Wolf hier wieder treffe.
Jedes mal melde ich meine Sichtungen in der App - Wolfsmeldungen Niedersachsen. Als der Wolf neben meinen Zaun gesch... hat, habe ich Bilder gemacht und die Losung eingeschickt weil sich ja mal wieder kein Wolfsberater berufen gefühlt hat diese einzusammeln.
Und was bringt mir das ganze - außer Frust?
Einzig die Erkenntnis das ich die HSH Welpen dann wohl doch erst mal aus eigener Tasche bezahle, denn selbst wenn ich es schaffen sollte bis März meine Herde auf die magische Zahl 100 aufzustocken und damit, diese endlich für die Landwirtschaftskammer schützens würdig ist, gibt es in Niedersachsen keine Zertifizierten Herdenschutzhunde. Also auch keine Hunde die überhaupt gefördert werden.
Wie war das doch gleich...ich bin nicht gegen den Wolf aber für meine Schafe!
Also mache ich weiter... denn ich liebe meine Arbeit und das Leben mit und von den Schafen und Ziegen.
Aus den meisten Diskussionen mit Tastatur Helden habe ich mich ausgeklinkt.
Die Tatsache das meine Herde einen wichtigen Beitrag zum Klima und Umweltschutz leisten kann in dem wir Moor und Heideflächen beweiden und so vermeiden das dort Maschinell alle zwei Jahre neben Birken und Kiefern einfach auch alles andere was da so kräucht und fläucht unter den Hechsler kommt, ist scheinbar nicht genug. Denn in den Augen dieser Pro Wolfsaktivisten hat vor allem der Wolf ein Recht auf Leben und Freiheit - aber sonst kein anderes Tier auf diesem Planeten.
Ich bin nicht gegen den Wolf ... bin ich wirklich nicht.. im ersten Moment wenn er an meinem Zaun zum xten mal vorbei Läuft denke ich wow... was für ein hübsches Tier... der Urvater unserer Hunde und dann hoffe ich das er einfach weiter zieht.. meinen Stromzaun respektiert zumindest so lange bis meine HSH Welpen im nächsten Jahr alt genug sein werden um durch ihr Territoriales Verhalten den Wolf abzuwehren. Als unverbesserlicher Optimist hoffe ich dann darauf das er das Gebell der Hunde akzeptiert und keiner meiner Hunde für meine Schafe sein Leben geben muss.
Du siehst auch mit Hunden in der Herde werden die Sorgen nicht weniger...
Aber ich bin nicht gegen den Wolf aber für meine Schafe ! Was ich mir von der Politik wünsche? Endlich einen Wolfsmanagementplan in dem es nicht nur ums aufrüsten geht sondern- der die Wölfe entnimmt die sich nicht an die Regeln für ein friedliches miteinander halten.
Eine flexiblere Förderung von Präventionsmaßnahmen , die auf die besonderen Bedingungen der Betriebe eingeht.
Du bist Wolfsaktivist? Super ich kann Deine Faszination für den Wolf verstehen und respektieren. Setz Dich doch mit an den Tisch und finde Lösungen. Entnahmen durch Klagen zu verhindern schütz all die Wölfe nicht - die wie wir Schäfer auch ein friedliches miteinander wollen.
Ich bin nicht gegen den Wolf aber für meine Schafe!

Kommentare