top of page

Die sind nicht klein – die sind ein Konzentrat!

  • nadinequinn7
  • 1. Aug. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

ree


Das trifft definitiv auf Ouessant Schafe zu.

Vor ein paar Wochen habe ich 4 Ouessant Schafe gekauft.

Ja ich liebe die Herausforderung und nein ich höre nie auf das was andere sagen, sondern bilde mir meine Meinung immer selbst.

Manchmal ist das dann eben eine recht nachhaltige Erfahrung.

Gekauft habe ich die 4 kleinen Flitzer, um sie im neuen Show Programm für Vorführungen laufen zu lassen.

Ich dachte, wenn die Zwergziegen schon nicht so kooperativ sind, wäre es gut ein paar kooperative, niedliche, kleine Schafe mit in der Vorführung zu haben.

Quasi ein paar Sympathie Träger mit Herzchen in den Augen Effekt, wo jeder nur sagen kann… Oh sind die niedlich.

Der Fakt und die Erfahrung das die kleinen Biester sich schon schlecht scheren lassen (wir scheren jedes Jahr über 50 von diesen kleinen Teufeln) hätte mich eigentlich schon abschrecken sollen… aber nein ... es sind doch nur 4 kleine Schafe. das ist doch nicht wirklich eine Herausforderung schiebe ich alles was ich über die Zwerg Teufelchen weiß bei Seite.

Letztlich sind Ouessant Schafe doch auch nur Schafe – zwar mit viel zu kurzen Beinen, aber es sind Schafe. Deshalb können die nicht so schlimm sein, wie alle sagen. Vermutlich kann da nur wer seinen Hund nicht steuern denke ich noch zugegeben etwas hochmütig. Aber wie war das doch gleich? Hochmut kommt vor dem Fall? An diesem Spruch ist definitiv was dran! Denn wenn ich eines in den letzten drei Wochen gelernt habe, dann folgendes:

Es gibt Schafe, es gibt Ziegen und dann gibt es das Konzentrat aus beiden… Ouessant Schafe.

Schon das Abholen geht nicht ohne Drama… aber wie war das, wenn man wirklich was will, dann nimmt man die Herausforderung an und so ignoriere ich das der Verkäufer geschlagene 45 Min. braucht, um uns die 4 auszuhändigen.

Das kann mir nicht passieren. denke ich … denn schließlich können meine Hunde was und ein bisschen weiß ich auch über Schafe und hey es sind doch nur Zwerg Schafe…

Naja, und dann kommt der Tag der Wahrheit. Die Zwerge haben jeder (!) von Anfang an eigene Ideen – in einer Gruppe von 30 Tieren haben die Hunde vor allem mit den Individualistischen Teufeln zu tun. Der nichtvorhandene Herdentrieb von Herdwicks oder Ziegen ist dagegen ein Witz. Ouessant Schafe legen den gleichen Individualismus an den Tag wie Geisterfahrer.

Das wird auch nicht viel besser als die kleinen Teppichflitzer mit ihren zukünftigen Arbeitskollegen den Zwergziegen allein auf einer Fläche stehen.

Während die Zwergziegen den Hunden gern einen Zahn oder Zwei ausschlagen würden – rennen die Ouessant einfach nur. Die Hunde haben eine Menge zu tun. Den kleinen Biestern klarzumachen, dass es uncool ist sich von der Gruppe zu entfernen. und dann auch noch auf dem Parcours aus Tunneln und Toren zu bleiben, entpuppt sich als echte Herausforderung.

Während die Zwergziegen einfach jeden cm durch die Hunde geschoben werden müssen, wollen die Ouessant Schafe wie rohe Eier zwischen den Stationen behandelt werden und brauchen dennoch an jedem Tunnel genügend Autorität für 5 schwere Fleischschafe.

Aber mit täglicher Folter wird es besser. bzw. ich und die Hunde lassen einfach nicht mehr so viel zu – jeder Fluchtversuch wird schon im Ansatz durch die Präsenz der Hunde geblockt. Ich lerne das Geduld mehr ist auch wenn’s dafür eine Sekunde länger dauert bis wirklich alle Terroristen durch den Parcours gelaufen sind.

Gibt es Schafe, die nicht für Anfänger geeignet sind? JA die gibt es definitiv. Ouessant sind definitiv nichts für Dich, wenn Du gerade beginnst Deinen Hund auszubilden oder wenn Du einen Hund hast, der schnell frustriert ist.

Was Du aber definitiv lernst, wenn Du Zwergschafe arbeitest: Gehorsam ist gut... Instinkt ist besser!



Kommentare


bottom of page