top of page

Was passiert eigentlich mit der Wolle meiner Schafe und Ziegen  ?

Diese Frage wird mir immer wieder gestellt.

Bis vor kurzem konnte ich darauf immer nur Antworten das unsere Wolle ein Abfallprodukt ist und wir diese Entsorgen.

 

Aber seit diesem Jahr ist das anders! Nichts ist nachhaltiger als die Wolle von den Schafen  und Angora Ziegen aus dem Naturschutzgebiet weiter zu verarbeiten.

BUNTE Herde .jpg
BUNTE Herde .jpg

Über die Schafe 

Meine Herde ist bunt. Ein bisschen so wie das Leben. 

Neben Heidschnucken beweiden u.a. auch Jakobsschafe, Coburger Füchse, Bentheimer Landschafe und Gotländer Pelzschafe  die Flächen der Boberger Niederung.

Das bietet den Vorteil das neben dem Unterschiedlichen Fressverhalten auch die Wolle der Tiere unterschiedliche Möglichkeiten in der Verarbeitung bietet.

Die Wolle der Heidschnucken, Skudden, Scottish Blackface, Herdwicks und der Kreuzungstiere ist eher Grob. Aus Ihrer Wolle lasse ich Düngepellets pressen. 

Die Vorteile von Schafwoll Düngepellets: 

- Schafwolle enthält viele Nährstoffe Wolle ist ein wahrer Kraftprotz unter den Düngern. Sie enthält mehr als 7x so viel Kalium wie Kompost und etwa 15x so viel Stickstoff. Damit ist sie der Champion unter der Düngemitteln und dabei komplett natürlichen Ursprungs. -Schafwolle ist ein Langzeitdünger Was bringt der beste Dünger, wenn er mit dem ersten Regen direkt wieder ausgewaschen wird? Daher kommt es bei der Düngung nicht nur auf die Menge der Nährstoffe an, sondern auch, wie schnell sie freigesetzt werden. Doch deine Schafwolle wird von Mikroorganismen über viele Monate abgebaut. Somit gibt sie einen kontinuierlichen Strom an Nährstoffen ab, welche von deinen Pflanzen aufgenommen werden können. -Schafwolle ist ein Wasserspeicher Wer schon einmal den Lieblings-Wollpulli gewaschen hat, weiß: Schafwolle saugt viel Wasser auf. Genau das macht sie auch in deinen Garten und erhöht die Wasserspeicherkapazität des Bodens. -Schafwolle lockert den Boden auf Ist der Boden stark verdichtet, kann das deinen Pflanzen schnell Probleme bereiten. Aufgrund der fluffigen Struktur bringt Schafwolle viel Luft in den Boden. Das stimuliert wichtige Mikroorganismen und gibt deinen Pflanzen die Möglichkeit ihre Wurzeln auszustrecken. Außerdem werden durch die verrottenden Biomasse auch größere Makroorganismen angelockt, welche den Boden weiter auflockern. -Schafwolle hat einen hohen pH-Wert Wenn du mit einem zu sauren Boden zu kämpfen hast, ist Schafwolle genau das richtige für dich. Schafwolle besitzt einen pH-Wert von etwa 9 und hilft damit, sauren Boden auszugleichen. Bedenke aber, dass der Effekt aufgrund der geringen Dichte der Schafwolle nicht besonders groß sein wird. Das bedeutet aber auch, dass du Schafwolle NICHT für Pflanzen, die einen sauren Böden brauchen benutzen solltest.

Bettdecken aus Schurwolle

Schafschurwolle ist ein hochwertiges und natürliches Material, dass sich durch seine positiven Eigenschaften sehr gut für Bettwaren eignet. Die stapazierfähigen, elastischen Wollfasern sind wärmend, temperaturausgleichend und haben durch ihre Struktur eine hohe Selbstreinigungskraft. Schurwolle hat viele Positive Eigenschaften die sich in einem Material so vereint selten finden: Die Wolle ist ist temperaturausgleichend – im Winter wird die Körperwärme durch die Faserstruktur gespeichert, während im Sommer die Feuchtigkeit vom Schwitzen aufgenommen und schnell wieder an die Luft abgegeben wird und dadurch kühlend wirkt durch das optimale Feuchtigkeitsmanagement sorgt Wolle für ein angenehmes Raum- und Schlafklima: warm und trocken besitzt eine hohe Selbstreinigungskraft und neutralisiert Bakterien trocknet schnell die Wollfaser ist sehr elastisch und knittert daher kaum anschmiegsam nimmt Fremdgerüche kaum an und riecht nach dem Lüften wieder neutral.

Aus der Schurwolle von einem Schaf lässt sich die Füllung für eine Bettdecke herstellen.

Die Wolle meiner Tiere wird in Deutschland gewaschen und verarbeitet!

Durch den Kauf der Schafwoll Produkte meiner Herde unterstützt Du uns Nachhaltig zu arbeiten. Bei Interesse an Bettdecken oder Düngepellets schreib mir gern eine Mail.

bottom of page